Wie schreibt man eine Geschichte?

Veröffentlicht am 17. September 2023 um 16:55

Es gibt unendlich viele Wege eine Geschichte zu schreiben. Hier zeige ich euch meine Art und Weise.

Ich plane meine Geschichten, wie ich eine Party plane. Ich rolle sie von hinten auf.

Zum Beispiel: Wenn ich weiß, dass meine Party am 15. August stattfinden soll, schreibe ich alle Schritte auf, die nötig sind um eine gelungene Feier zu organisieren. Da wären Musik, Getränke und Speisen, eine passende Location und meine Lieblingsgäste. Danach schreibe ich der Reihe nach auf, was ich bis wann organisiert haben muss, damit alles klappt. 

Das gleiche Schema benutze ich für meine Geschichte. 

Dafür brauche ich: einen Twist (Überraschung), einen guten Plot, Hindernisse, eine passende Welt und Charaktere.

Ich überlege mir, welches Ende ich erreichen will. Was ist das große Finale? Dann will ich wissen, wer sich auf den Weg macht, wer ihn/sie begleitet, wer/was für Hindernisse zuständig wird und wer/was für das Finale sorgt. 

Nachdem ich diese Punkte grob aufgeschrieben habe, geht es ans erschaffen einer neuen Welt. Oder soll es in meiner spielen? Was auch immer zum Plot und zu den Charakteren passt. (Das schauen wir uns ein anderes Mal genauer an.)

Da die Welt nun steht, ist es an der Zeit die Charaktere kennenzulernen. Woher kommen sie? Was wollen sie erreichen und was noch viel wichtiger ist: was brauchen sie? (Ich werde mich zu einem späteren Zeitpunkt eingehender damit befassen.) 

Weil ich kein strikter Plotter bin, sondern auch ein bisschen zu den Pantsern gehöre, schreibe ich nun einen Leitfaden. Was wann in der Geschichte vorkommen soll, damit meine Figuren das große Finale erreichen. Damit sind alle Details frei und ich fange an zu schreiben. 

Ich selbst bin ein Fan von Prologen, wenn dieser gut gemacht ist. Deswegen fange ich immer mit dem ersten Kapitel an. Doch wo in der Geschichte meines Protagonisten ist der perfekte Start? (Dazu komme ich später noch dazu.)

Während die Geschichte nun seinen Lauf geht, weiß ich, welche Punkte ich erreichen will, um ans Ziel zu kommen. Wie ich das schaffe, entscheiden oft Intuition und der Wille meiner Charaktere. (JA, auch die haben ihren eigenen Willen.) 

Es kann auch gut sein, dass ich einige meiner geplanten Punkte weglasse und andere hinzukommen. Oder dass sich ein neuer, mir völlig unbekannter Charakter in die Geschichte hineinschleicht. 

Genau das liebe ich so sehr am schreiben. Die Fantasie steckt voller Überraschungen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Hans Stalder
Vor 2 Jahr

Hallo Lizi, tolle Webseite! Ich denke, ein Plotter schreibt Plots. Aber was ist ein Pantser? Danke und viel Erfolg! Lg Hans

Liz Freeks
Vor 2 Jahr

Lieber Hans
Danke dir vielmals!
Gerne werde ich deine Frage in einem ausführlichem Blogeintrag erklären.
Bis morgen ist er bestimmt online.
Herzlich
Liz